Über den Geschäftsführer
Die Web3 Development GmbH wurde 2022 von Eric Fischer (rechts in den Bildern zu sehen) gegründet. Zuvor war er über sieben Jahre als Freiberufler tätig, hat einige Unternehmen bei deren Softwareentwicklungsprojekten unterstützt und eigene Projekte umgesetzt. So kann er auf Erfolge und umfassende Erfahrungen in der End-to-End-Entwicklung moderner Webanwendungen zurückblicken.
Seit Interesse an Blockchain und Kryptowährungen besteht seit ca. 2013. Seit 2018 nimmt er regelmäßig am Blockchain Meetup Saxony teil und hat angefangen Prototypen von Smart Contracts auf der Ethereum und später der Solana-Blockchain zu entwickeln.
Blockchain-Engagement und erste Projekte
Mit der wachsenden Bekanntheit der Blockchain-Technologie im Jahr 2021 gründete er die Web3 Development GmbH mit Fokus auf die Entwicklung von Smart Contracts und Blockchain-Anwendungen, denen reale Anwendungsfälle zugrunde liegen, nicht auf spekulativen Kryptohandel. 2022 besuchte er internationale Veranstaltungen wie die Bitcoin Conference in Miami, das Solana Hacker House Miami, die European Blockchain Convention in Barcelona, Events der Frankfurt School of Finance, die Blockchance in Hamburg und einige mehr, um Projekte und Kooperationen anzubahnen.
Beteiligungen und Learnings
In dieser Zeit hat sich die Web3 Development GmbH an einem Startup von zwei anderen deutschen Unternehmern beteiligt und zusammen das Ziel verfolgt, echte Vermögenswerte zu tokenisieren. Dabei übernahm Eric die Rolle des CTO und arbeitete an der Tokenisierung von Eigentums- und Nutzungsrechten einer echten Yacht. Das Projekt zeigte, dass Tokenisierung rechtlich bisher sehr komplex und kostspielig ist und über ausländische Strukturen realisiert werden muss. Trotz des entwickelten Geschäftsmodells und Marketing fanden sich leider nicht genügend Käufer für den hochpreisigen Co-Ownership Token und das das Startup löste sich daraufhin auf.
Die Erkenntnis: reale Blockchain-Anwendungsfälle außerhalb der Trading-Szene sind weiterhin selten, der regulatorische Rahmen bleibt unklar.
Pivot zurück zur Web- & Cloudbasierten Softwareentwicklung
2023 hat Eric die Firma wieder auf moderne Softwareentwicklung mit Web- & Cloudtechnologien, Beratung und Automatisierung ausgerichtet, da dort die Nachfrage nach Experten immer noch hoch ist. Zunächst arbeitete er wieder allein in einem Vollzeitprojekt für die Gematik GmbH.
Technologische Weiterentwicklung
Ab 2024 beschleunigte der Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Softwareentwicklung.
Daraufhin haben wir unser Know-how in KI-gestützten Automatisierungslösungen, Workflows und Agentenentwicklung weiter vertieft und auch unser Netzwerk an freiberuflichen Experten und Partnern erfolgreich weiter ausbauen können.
Heute und Ausblick
Heute operiert die Web3 Development GmbH weiter als Softwareagentur.
Dabei arbeiten wir in einem über Jahre gewachsenen Netzwerk aus erfahrenen Freelancern und ehemaligen Kollegen zusammen, um auch größere Softwareprojekte flexibel und zuverlässig umzusetzen - oder passende Menschen zu vermitteln.
Für die Zukunft suchen wir noch Branchenexperten, die ihr Wissen für die Herstellung neuer Software einbringen möchten. Gemeinsam wollen wir als technischer Umsetzungspartner innovative Ideen in ein Software-Produkt (SaaS) verwandeln und echten Mehrwert in der jeweiligen Branche schaffen. Bei passender Idee nehmen Sie bitte Kontakt auf!









